Sichere Schadenregulierung
beginnt mit guter Beratung

Ich erkläre Ihnen, welche Rechte Sie haben, was zu tun ist - und wie Sie Ihr Gutachten schnell und richtig in die Wege leiten.


Ein Unfall oder Schaden am Fahrzeug bringt oft nicht nur Blechschäden, sondern auch viele Fragen mit sich: Was muss ich jetzt tun? Muss ich einen Gutachter beauftragen? Wer zahlt das alles eigentlich?


Genau hier setze ich an: Als unabhängiger KFZ-Sachverständiger mit über 30 Jahren Erfahrung biete ich Ihnen eine fachlich fundierte und verständliche Schadenberatung - bevor es ans Gutachten geht.


Was ist eine Schadenberatung
und warum ist sie so wichtig?

Die Schadenberatung ist der erste, oft entscheidende Schritt in der Schadenregulierung. Sie hilft dabei:


Den tatsächlichen Schaden fachlich einzuordnen

Nicht jeder sichtbare Schaden ist harmlos - und nicht jeder kleine Kratzer bleibt ohne Folgen. Ich bewerte für Sie den Umfang und die Tiefe des Schadens fachlich korrekt. So wissen Sie genau, ob eine Reparatur nötig ist, wie hoch die Kosten voraussichtlich ausfallen - und ob weitere technische Prüfungen sinnvoll sind.


Unnötige Fehler bei der Versicherungsmeldung zu vermeiden

Viele machen den Fehler, den Schaden vorschnell oder unvollständig bei der Versicherung zu melden. Ich erkläre Ihnen, welche Angaben wichtig sind, welche Unterlagen benötigt werden und worauf Sie bei der Kommunikation achten sollten. So vermeiden Sie Verzögerungen, Kürzungen oder unnötigen Ärger mit der Versicherung.


Ihre Rechte als Geschädigter durchzusetzen

Als Unfallgeschädigter haben Sie gesetzlich verankerte Rechte - z. B. die freie Wahl des Gutachters oder das Recht auf eine Nutzungsausfallentschädigung. Ich kläre Sie auf, welche Ansprüche Ihnen zustehen, und sorge mit meinem Gutachten dafür, dass diese auch vollständig berücksichtigt werden.


Zeit und Kosten zu sparen – ohne auf Sicherheit zu verzichten

Durch eine gezielte Schadenberatung helfe ich Ihnen, den besten Weg einzuschlagen - ohne Umwege, ohne unnötige Gutachten, aber auch ohne riskante Vereinfachungen. So sparen Sie Zeit, Geld und Nerven, ohne bei der rechtlichen Absicherung Kompromisse eingehen zu müssen.


Typische Situationen, in denen Schadenberatung sinnvoll ist


Unklarheit nach einem Verkehrsunfall (Haftpflicht oder Teilschuld)

Kratzer, Dellen oder Parkschäden - Bagatelle oder doch nicht?

Streit mit der Versicherung über Schadenhöhe oder Reparaturweg

Vorbereitung auf Leasingrückgabe oder Verkauf

Unfall mit E-Auto - wie weiter bei Hochvoltsystemen?

Ihre Vorteile
mit meiner Schadenberatung


Schnelle Einschätzung Ihrer Situation - telefonisch oder vor Ort


Klare Empfehlung: Kostenvoranschlag, Kurzgutachten oder vollständiges Gutachten


Unabhängig - kein Auftrag durch Versicherungen


Meisterbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung


Fokus auf Ihre Rechte und Ansprüche


Häufige Fragen
zur Schadenberatung

  • Nicht unbedingt - aber in den meisten Fällen ist sie sehr sinnvoll. Gerade wenn Sie nicht sicher sind, ob ein vollständiges Gutachten nötig ist, ob die Versicherung zahlt oder ob der Schaden möglicherweise größer ist als gedacht. In einer kurzen Schadenberatung kläre ich mit Ihnen, welcher Weg für Ihren konkreten Fall am besten geeignet ist.

  • Die erste telefonische Einschätzung ist für Sie in der Regel kostenlos. Sollte ein ausführlicher Vor-Ort-Termin nötig sein, stimme ich die Kosten im Vorfeld transparent mit Ihnen ab. Oft ergibt sich aus der Beratung direkt der Auftrag für ein Gutachten - in Haftpflichtfällen übernimmt dann ohnehin die gegnerische Versicherung die Kosten.

  • Bei kleineren Bagatellschäden (unter ca. 750 € Schadenhöhe) kann ein Kostenvoranschlag ausreichen. Sobald jedoch strukturelle Schäden, Wertverluste oder Nutzungsausfall im Raum stehen, benötigen Sie ein vollständiges Gutachten, um Ihre Ansprüche korrekt und vollständig durchzusetzen. Ich helfe Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

  • Ja, auf jeden Fall. Auch bei vermeintlich kleinen Dellen oder Kratzern lohnt sich oft eine Einschätzung durch einen Fachmann. Manche Schäden sehen harmlos aus, haben aber Auswirkungen auf Karosserie oder Technik. Ich prüfe für Sie, ob eine weitere Begutachtung sinnvoll oder sogar notwendig ist.


Was jetzt der richtige Schritt ist?


Sie sind unsicher, was jetzt der richtige Schritt ist?
Ich helfe Ihnen gerne weiter - unabhängig, sachlich und lösungsorientiert.


Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir -
ich berate Sie individuell und unverbindlich.