Reparatur abgeschlossen?
Ich bestätige die fachgerechte Instandsetzung - neutral, schnell und zuverlässig.
Reparaturbestätigung
Nachweis für die Versicherung
Wenn Ihr Fahrzeug nach einem Unfall repariert wurde, fordern viele Versicherungen eine Reparaturbestätigung. Sie dient als offizieller Nachweis, dass der Schaden vollständig und sachgerecht behoben wurde.
Als unabhängiger KFZ-Sachverständiger überprüfe ich die Reparatur Ihres Fahrzeugs und dokumentiere den Zustand in einer fachlichen, versicherungsgeeigneten Reparaturbestätigung.
Was ist eine Reparaturbestätigung?
Die Reparaturbestätigung ist ein kurzes technisches Dokument, das die vollständige und fachgerechte Ausführung der im Gutachten beschriebenen Reparatur bestätigt.
Sie wird benötigt, wenn:
Sie Nutzungsausfall oder Mietwagenkosten geltend machen wollen
die Versicherung einen Nachweis über die Instandsetzung verlangt
die Reparatur in einer freien Werkstatt oder in Eigenregie durchgeführt wurde
bei einer fiktiven Abrechnung dennoch die Reparatur nachgewiesen werden soll
Ich prüfe das Fahrzeug und bestätige der Versicherung schriftlich, dass die beschriebenen Maßnahmen durchgeführt wurden - nachvollziehbar, neutral und ohne Werkstattbindung.
Wann ist eine Reparaturbestätigung sinnvoll?
Nach einer Reparatur in der freien Werkstatt
Bei Selbstreparatur oder Reparatur auf eigene Rechnung
Wenn Sie Nutzungsausfall gegenüber der Versicherung geltend machen möchten
Bei fiktiver Abrechnung, wenn Sie später doch reparieren lassen
Zur Vollständigkeitskontrolle bei Leasingrückgabe oder Weiterverkauf
Wann ist eine Reparaturbestätigung sinnvoll?
Nach einer Reparatur in der freien Werkstatt
Bei Selbstreparatur oder Reparatur auf eigene Rechnung
Wenn Sie Nutzungsausfall gegenüber der Versicherung geltend machen möchten
Bei fiktiver Abrechnung, wenn Sie später doch reparieren lassen
Zur Vollständigkeitskontrolle bei Leasingrückgabe oder Weiterverkauf
So läuft die
Reparaturbestätigung ab:
Sie nehmen Kontakt mit mir auf und vereinbaren einen Termin.
Ich sehe mir das reparierte Fahrzeug vor Ort oder bei mir im Büro an.
Ich prüfe, ob die im Gutachten aufgeführten Maßnahmen fachgerecht durchgeführt wurden.
Ich erstelle eine schriftliche Bestätigung mit Fotodokumentation.
Sie erhalten die Reparaturbestätigung zur Weiterleitung an Ihre Versicherung.
In der Regel ist dieser Service zeitnah und unkompliziert möglich - oft innerhalb von 1–2 Werktagen.
Ihre Vorteile mit meiner Reparaturbestätigung
Unabhängig & neutral
ich arbeite nicht im Auftrag von Werkstätten oder Versicherungen
Schnelle Terminvergabe
auch kurzfristig möglich
Versicherungsgeeignet
rechtssicherer Nachweis für die Nutzungsausfallentschädigung
Einfacher Ablauf,
klare Kommunikation, schnelle Dokumentation
Regionale Betreuung
in Erding, Starnberg und Umgebung
Häufige Fragen
zur Reparaturbestätigung
-
In der Regel dann, wenn Sie Nutzungsausfall oder Mietwagenkosten geltend machen möchten - oder wenn die Reparatur außerhalb einer Vertragswerkstatt durchgeführt wurde. Die Bestätigung dient als Nachweis, dass die im Gutachten beschriebenen Arbeiten tatsächlich erfolgt sind.
-
Die Kosten richten sich nach dem Aufwand und der Komplexität des Schadens. In vielen Fällen werden sie im Rahmen der Schadensregulierung ebenfalls von der Versicherung übernommen - vor allem bei eindeutigen Haftpflichtfällen. Ich kläre das im Vorfeld gerne mit Ihnen ab.
-
Ja, auch bei Eigenreparaturen ist eine Reparaturbestätigung möglich - sofern die Arbeiten fachgerecht durchgeführt wurden. Ich prüfe das Fahrzeug und dokumentiere die Ergebnisse neutral und nachvollziehbar.
-
In der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach dem Termin. Bei dringenden Fällen biete ich auch kurzfristige Lösungen an - sprechen Sie mich einfach an.
-
Nein, nicht unbedingt von mir. Aber ich muss wissen über welchen Schaden eine Bestätigung erstellt werden soll.